Einmal im Monat bieten wir an einem Freitag allen Schülern das "Offene Vorlesen" an. Für diesen Vorlesetag haben die LehrerInnen attraktive Kinderbücher neueren Datums aber auch Klassiker der Kinderliteratur ausgewählt und stellen sie
dann an einer Pinwand vor. Hier können sich die Schüler informieren. Am Vorle- setag wählen die Schüler der verschiedenen Klassen nach einem vereinbarten Modus das gewünschte Buch aus. Anschließend werden die Klassenverbände für eine halbe Stunde aufgelöst und die SchülerInnen begeben sich in ihre Literatur-gruppe.
Dieses Vorleseangebot besteht an unserer Schule seit dem Jahre 2006 und wird von den SchülerInnen begeistert angenommen. Unser "Offenes Vorlesen" trägt wie das Leseangebot im Internet "antolin" und das "Zeit-Lesen" (Hier wird von den Eltern auf vorbereiteten Bescheinigungen die häusliche Lesezeit der Kinder bestätigt und in der Schule bei Erreichen bestimmter Zeiteinheiten mit einem Fenster für das Lesehaus an der Klassentür belohnt) zur Lesemotivation der Schüler bei. Wie aus den aufgezeigten Angeboten leicht zu erkennen ist, besitzt das Lesen aufgrund seiner Bedeutung für die Bildung im Allgemeinen an unserer Schule eine herausragende Stellung. Diese Bedeutung wird noch zusätzlich zementiert durch die Kooperation mit der Stadtbücherei in Geilenkirchen.
Bei uns lesen Eltern für Kinder.
Unser neues Kunstobjekt "Lesendes Kind"-
Ein Kooperationsprojekt der Schüler der KGS Immendorf und dem Künstler Fritz Pietz